In der Arbeitsgruppe haben wir unterschiedliche Strategien bzw. mögliche Lösungsansätze geprüft, um die einzelnen Projektziele zu erreichen. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Wir suchten nicht vorschnell nach den erstbesten Lösungsstrategien, sondern nahmen uns Zeit, unterschiedlichste Lösungsansätze zu prüfen, bevor wir uns für die besten entschieden.
«Die Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe war in dieser Phase des Projekts sehr erfreulich. Es gelang uns, effizient und kreativ zu arbeiten, die Kompetenzen der einzelnen Mitglieder gezielt einzubeziehen und zu nutzen.»
«Als Projekt- und Arbeitsgruppenleiterin freute ich mich richtiggehend auf den nächsten Schritt in der F&F-Entwicklung, in dem es um die Strategien ging.
Wir stellten uns für jedes einzelne Ziel die Frage, wie bzw. auf welchen Schritten und Wegen wir diese am besten erreichen würden. Ich selber betrachte die Entwicklung von Strategien als kreativen Lösungsfindungsprozess und konnte hier mir bekannte Kreativitätsmethoden anwenden.»
«Wir entschieden uns schliesslich für F&F-Grundstrategien:
Der nächste Schritt war schliesslich die Projektumsetzung (Weiter).»